von Astrid Hochbahn | Mai 13, 2020 | Psychologie, Trends
Kaum etwas ist wie sonst in unserem Leben. Für alle sind es besondere Zeiten. Was wir gemeinsam erlebt haben: Kontakt-Einschränkungen, „Social Distancing“ – 1,5 m Abstand zwischen uns und den Menschen, die wir bisher selbstverständlich in den Arm genommen haben,...
von Astrid Hochbahn | Jun 3, 2018 | Psychologie
Konstruktive Kritik ist nützlich Wenn wir etwas Neues machen, wünschen wir uns Menschen, die an uns glauben und die uns helfen, die schwierige Situation zu bewältigen. Es ist ungeheuer wohltuend, wenn andere Menschen uns Mut zusprechen. Am besten tun uns diejenigen,...
von Astrid Hochbahn | Mai 24, 2018 | Psychologie
Geld in Beziehungen Meine Mutter kam aus einer verhältnismäßig wohlhabenden Familie; mein Vater war durch den Krieg entwurzelt und ein armer Schlucker. Im Laufe ihrer Beziehung drehte sich der Spieß um: Mein Vater machte Karriere und verdiente gut; meine Mutter war...
von Astrid Hochbahn | Feb 24, 2018 | Psychologie
Mobbing kann ganz leise anfangen Da ist einer oder eine Gruppe von Menschen, die anfängt, einen anderen Menschen abzuwerten, auszugrenzen. Ihn blöd dastehen zu lassen. Manchmal absichtlich, manchmal ohne Kalkül. Er ist doch komisch, oder? Eigenartig. Verhält sich...
von Astrid Hochbahn | Jan 17, 2018 | Psychologie
Du sollst etwas tun und hast keine Lust. Du beginnst den Tag und weißt gar nicht, was Du tun sollst – alles, was Dir einfällt, löst Unlust bei Dir aus. Jemand möchte etwas von Dir – bei Dir meldet sich Unlust. Was sagt die Unlust? Ich will das nicht tun. Ich mag...
von Astrid Hochbahn | Okt 1, 2017 | Psychologie
Geld ist immer das Ergebnis Deiner Überzeugungen, Entscheidungen, Gedanken und Gefühle über Geld Wer sich selbständig macht, will schnell möglichst viel Geld verdienen – würden vermutlich die meisten annehmen. Faktisch ist das Verhältnis von Gründern und...